History of Popular Music

BA-Arbeit 2025 | Credits: Lukas Frauenfelder

Wie klingt der Wandel der Zeit? Mithilfe digitaler Analysemethoden und öffentlich zugänglicher Musikdaten wird der Wandel populärer Musik von 1965 bis 2010 anhand der Billboard Hot 100 sichtbar gemacht. Die interaktive Datenvisualisierung zeigt, wie sich Genres und Emotionen über vier Jahrzehnte verändert haben – und sie ermöglicht es, in die Geschichte des Pop einzutauchen.Dabei lassen sich nicht nur zeitübergreifende Trends erkennen, sondern auch einzelne Songs und Künstler:innen hinter den Daten entdecken. Musik wird auf diese Weise lesbar – als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen.

Lukas
Front-Ansicht
Lukas
Front-Ansicht

Prozess

In meiner BA-Arbeit habe ich selbst Daten analysiert, kombiniert und mit der Spotify-API verknüpft, um Song-Links zu integrieren. Python war dabei zentral für die Datenaufbereitung, ebenso wie NLP-Modelle von Transformers für die Gefühlsanalyse. Um die Daten in die richtige Form zu bringen nutze ich p5.js um erste Entwürfe zu generieren. Für die gestalterische Umsetzung nutzte ich Javascript zusammen mit HTML/CSS. 

ErsteUmsetzung
ErsteUmsetzung
ErsteUmsetzung ErsteUmsetzung

Lukas Frauenfelder | Portfolio